Feuerzangenbowle direkt in der Tasse – Rezept:
Jeder mag Feuerzangenbowle aber nicht jeder hat die passende Ausrüstung für eine klassische Feuerzangenbowle wie man sie in dem Film mit Heinz Rühmann sehen kann. Da es auf diesen Seiten um Rezepte für kleine Portionen mit kleinem Aufwand geht, gibt es hier ein klassisches Tassenkuchen Rezept nur diesmal ganz ohne Kuchen 🙂
Für eine klassische Feuerzangenbowle benötigt man vor allem eine Feuer- oder Zuckerzange. Diese wird über den Topf gelegt und darauf kommt der Zuckerhut. Da ich eine Feuerzangenbowle direkt in der Tasse machen möchte, benötige ich sowohl für die Zange als auch den Zuckerhut einen Ersatz.
Man kann zwar auch kleine Zuckerhütchen kaufen aber eine kleine Pyramide aus Zuckerwürfeln tut es auch.
Als Ersatz für die Zange, von der die Feuerzangenbowle übriges ihren Manen hat, benutze ich eine große Gabel mit möglichst langen Zinken. Den Stiel der Gabel habe ich im knapp 90° nach unten gebogen, so dass er auf der Tischplatte steht, wenn die Zinken der Gabeln auf dem Tassenrand aufliegen.
Portionen | Vorbereitung | Kochzeit |
---|---|---|
1 Personen | 1 Minute | 1 Minute |
Zutaten:
- Glühwein
- 1 Orange
- Zuckerwürfel
- Rum, mindestens 54% vol
Anleitung
- Den Glühwein in die Tasse füllen, eine geschälte Orangenscheibe in Würfel schneiden und hinzu geben.
- Die Tasse in der Mikrowelle ca. 1 Minute aufwärmen.
- Die gebogene Gabel über die Tasse legen, die Zuckerwürfel als kleien Pyramide darauf aufschichten und mit dem Rum übergiessen.
- Den Rum anzüden und dem Zucker beim Karamelisieren zusehen. 🙂
- Fertig.