Tassenkuchen Marmorkuchen – Rezept:
Dieses Rezept für einen Tassenkuchen als Marmorkuchen ist ein klein wenig komplizierter, weil man dunklen und hellen Teig getrennt anrühren muss aber das Ergebnis spricht für sich. Dieser Tassenkuchen sollte eigentlich Glaskuchen heissen weil er in einer durchsichtigen Tassen, also einem Glas gebacken und serviert die Streifen einfach unglaublich gut zur Geltung kommen.
Portionen | Vorbereitung | Backzeit |
---|---|---|
2 Personen | 5 Minuten | 2 Minuten |
Zutaten:
- 20 g dunkle Schokolade
- 30 g Butter
- 3 Esslöffel Mehl
- 3 Esslöffel flüssige Sahne
- 2 Esslöffel Zucker
- 1 grosszügige Messerspitze Backpulver
- 1 Päckchen Vanillezucker
Anleitung
- Die Butter in einer Schüssel in der Mikrowelle auf niedriger Stufe zerlassen und gleichzeitig in einer zweiten Schüssel die dunkle Schokolade schmelzen lassen.
- Zu der zerlassenen Butter jeweils alle anderen Zutaten mischen und nach jeder Zutat gut mixen.
- Die Hälfte der Mischung zu der geschmolzenen Schokolade geben und wieder gut Mixen.
- Beide Teige in abwechselnden Schichten auf zwei Tassen verteilen und mit einem Zahnstocher durch die vollen Tassen gehen um ein schönes Muster zu erzeugen.
- Die beiden Tassen in der Mikrowelle auf höchster Stufe ca. 1 Minute und 40 Sekunden aufbacken.
- Fertig.
Hi.
Hab eben den Kuchen ausprobiert. Leider ist er auch nach drei mal wieder in die Mikrowelle stellen nicht ganz fest geworden. Blubberte immer noch als ich ihn raus nahm. Vielleicht hat ihm das nicht so gut getan, so oft wieder in die Mikro gestellt zu werden. Werde das nächste Mal einfach sofort min.zwei Minuten backen lassen. Schmeckt lecker aber an der Konsistenz muss noch gefeilt werden. 🙂
Bevor ich einen der MUG CAKES backe,wüßte ich gern, welche HÖCHSTSTUFE bei Mikrowellen gemeint ist. Schließlich gibt es nicht nur „die EINE“. Sehr wahrscheinlich hängt davon auch das BACKERGEBNIS ab. Was meint ihr?
Hallo,
Mir War der Teig zum einfüllen etwas zu fest daher hab ich noch ein Ei dazu gegeben und jetzt ist er super geworden.
Vg Sarah