Schneller Kuchen – Rezepte für die Mikrowelle.

Von Sven

Ein schneller Kuchen ist nach 5 Minuten Vorbereutung und 2 Minuten Backzeit in der Mikrowelle fertig zum Genießen.

Diese Rezeptsammlung wird aufgebaut für alle Naschkatzen, die schnell einen beeindruckenden Nachtisch zaubern wollen.

>>Hier finden Sie eine Übersicht alle hier gesammelten Rezepte<<

Was ist ein schneller Kuchen?

Eine Mikrowelle ist nicht nur dafür da Tiefkühlgerichte warm zu machen! Mit einer Mikrowelle kann man richtig Kochen oder sogar Backen und genau darum dreht es sich auf diesen Seiten. Um schnelle Kuchen, die in der Mikrowellen gebacken werden. Gegenüber dem klassischen Backen im Ofen, spart ein schneller Kuchen unglaublich viel Zeit und auch Energie. Unter dem Namen Mug Cake sind diese schnellen Küchlein in den USA schon lange ein Hit.




Die Zubereitung des Teiges aller hier gesammelten Rezepte dauert kaum 5 Minuten. In der Mikrowelle muß ein schneller Kuchen dann auf höchster Stufe für ca. 1 bis 2 Minuten gebacken werden. Leider können die Angaben über die Backzeit nicht auf die Sekunde genau gemacht werden, da die Leistung aller Mikrowellengeräte unterschiedlich ist. Bei Ihrem ersten Versuch sollten Sie die angegebene Backzeit um 10 bis 20 Sekunden verkürzen und mit einem Zahnstocher in den Mug Cake vorsichtig und langsam von oben hineinstechen. Wenn bei wieder hinausziegen des Zahnstochers kein Teig mehr daran klebt, ist der Kuchen bereits gar und kann gegessen werden. Falls der schnelle Kuchen noch nicht gar ist, muss er einfach weitere 5 bis 10 Sekunden weiter gebacken werden.

Als Faustregel gilt, je älter die Mikrowelle, desdo länger muss die Backzeit gewählt werden.

Neuere Mikrowellengeräte haben nicht nur eine höhere Leistung als ältere Geräte, alte Geräte können auch aus verschiedenen Gründen langsam an Leistung verlieren.

Löffel sind auch nicht alle gleich großAuch die Mengenangaben für die Mikrowellenkuchen sind nicht unbedingt auf das Gramm genau einzuhalten. Die Mengen werden in „Löffeln“ gemacht und wer sich in der heimischen Küchenschublade einmal alle seine Löffel anschaut, wird feststellen, dass diese durchaus stark unterschiedlich ausfallen. Es gibt Tee- und Esslöffel in verschiedenen Ausfertigungen und damit auch in verschiedenen Größen.

Worauf muss man achten wenn ein schneller Kuchen in der Mikrowelle gebacken wird?

Zu aller letzt noch ein Wort zu den Tassen, in denen die Kuchen gebacken werden.

NEHMEN SIE AUF GAR KEINEN FALL TASSEN AUS KUNSTSTOFF ODER BECHER MIT KUNSTSTOFFBESCHICHTUNG!

Tassen in verscchiedenen GrößenOb ein schneller Kuchen in einem Kaffeebecher, einer Teetassen oder auch in einem Glas gebacken wird ist egal aber das Gefäß muss auf jeden Fall mikrowellengeeignet sein! Keramik und Glas ist mikrowellengeeignet, Kunststoff nicht unbedingt und sollte schon aus Gründen des Umweltschutzes nicht benutzt werden. Ausserdem gilt auch für die Tassen wieder, sie sind alle unterschiedlich groß. Wenn man sich an die Mengenangaben hält, werden mit dem Teig zwei durchschnittlich große Tassen voll. Wer ausgefallen kleine oder große Tassen hat, muss die Mengenangaben ein bisschen kreativ anpassen.

Der Kuchenteig geht während des Backens in der Mikrowelle auf, machen Sie die Tassen also nicht randvoll mit Teig. Wenn man aber den Dreh raus hat und die richtige Füllhöhe kennt, geht der Kuchenteig auf über den Tasssenrand hinaus und lässt Ihren ungewöhnlichen Nachtisch noch besser aussehen.

Ich hoffen, Sie verschwinden jetzt mal kurz für 10 Minuten in der Küche und überraschen Ihre Liebsten mit einem schnellen Kuchen aus der Mikrowelle. Also, frisch ans Werk!

Ich wünsche einen guten Appetit.

P.S.

Wenn Sie einmal Gefallen an den schnellen Kuchen gefunden haben, werden Sie wahrscheinlich auch anfangen selber Rezepte zu erfinden. Ich würde mich freuen, Wenn Sie Ihre gelungensten Kreationen auf dieser Seite mit der Welt teilen würden. schreiben Sie uns einfach eine kurze eMail.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert