Tassenkuchen mit gesalzenem Butterkaramell – Rezept:
Diesmal habe ich ein ganz besonderes Tassenkuchen Rezept ausprobiert: gesalzenes Butterkaramell! Die Mischung aus Salz und süssem Karamell klingt vielleicht ungewohnt aber ich kann jedem nur empfehlen dieses Rezept sofort auszuprobieren, auch wenn dieser Kuchen ein wenig länger benötigt bis er fertig ist. Sehr gut passt zu diesem Geschmackserlebnis ein Kaffee mit einem Spritzer Zitrone. Damit hat man alle Geschmacksrichtungen beisammen: süß, salzig, sauer und bitter.
Guten Appetit
Portionen | Vorbereitung | Backzeit |
---|---|---|
2 Personen | 8 Minuten | 2 Minuten |
Zutaten:
- 20 g Butter (wenn möglich gesalzen)
- 100 ml Sahne
- 2 Esslöffel Mehl
- 2 Esslöfel Maisstärke
- 1 Ei
- 1 Esslöffel Zucker (wenn möglich brauner Zucker)
- 3 Messerspitzen Backpulver
- Butterkaramell Bonbons
- Salz
Anleitung
- 2 bis 3 der Karamellbonbons in kleine Stücke schneiden und mit der Sahne und einer kleinen Prise Salz in der Mikrowelle auf mittlerer Stufe zum Schmelzen bringen und danach gut durchrühren. Das ergibt eine leckere Sosse als Topping.
- Die Butter ebenfalls in der Mikrowelle schmelzen. Wenn man keine gesalzene Butter bekommen hat, müssen zwei Prisen Salz unter die geschmolzene Butter gerührt werden. Man kann die Sahne mit den Bonbons und die Butter um Zeit zu sparen gleichzeitig in die Mikrowelle stellen.
- Alle übrigen Zutaten zu der geschmolzenen Butter geben und gut mixen.
- Weitere 2 bis 3 Karamellbonbons in kleine Stücke schneiden und die Stücke und kurz durch Salz rollen, damit sie eine kleichte Salzkruste bekommen.
- Den Teig auf 2 Tassen aufteilen und die gesalzenen Karamellbonbonstücke in den Teig stecken. Die Stücke werden beim Backen in der Mikrowelle nach unten sinken, deshalb nicht zu tief hineinstecken.
- Die Tassen mit dem Teig in der mikrowelle auf höchster Stufe ca 1 Minute und 30 Sekunden backen. Auch hier gilt, wie bei allen Rezepten, wenn der Kuchen nach der empfolenen Backzeit noch nicht gar ist, einfach weitere 10 bis 20 Sekunden weiter backen.
- Den Kuchen mit der in Schritt 1 zubereiteten Sosse übergiessen und geniessen.
- Fertig